<html><br /><br />-------- Original-Nachricht --------<br />Betreff: Onlinebefragung zu sozialer Ängstlichkeit<br />Datum: Freitag, April 28, 2023 16:18 CEST<br />Von: obstastu@staff.uni-marburg.de<br />An: fsbio@uni-hd.de<br /><br /><br /><br />Liebe Fachschaft Bio,<br /><br />ich bin Promovierende in der Abteilung für klinische Psychologie und<br />Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg und forsche zu<br />sozialer Ängstlichkeit. In Zuge dessen haben wir im Rahmen eines<br />Forschungsprojekts eine Online-Befragung erstellt, um die<br />eingeschätzte Wirksamkeit von Psychotherapie bei sozialen Ängsten und<br />damit verbundene Einstellungen zu erfassen. Die Erkenntnisse dieser<br />Studie könnten einen wesentlichen Beitrag zur Identifikation<br />bedeutsamer Einflüsse auf die Inanspruchnahme von<br />psychotherapeutischen Behandlungen bei sozialen Ängsten leisten und<br />damit zur Verbesserung der Versorgung und Therapie von insbesondere<br />sozial-ängstlichen Personen beitragen.<br /><br />Daher wollte ich mich bei Euch erkundigen, ob es möglich wäre den Link<br />unserer Onlinebefragung (dauert ca. 25- 30 Minuten) mit beigefügter<br />E-Mail und PDF Anhang in Eurem Forum bzw. Mitglieds-Verteiler zu<br />teilen (s. Mail unten und Dokument im Anhang).<br />Die Anonymität und Datenschutzsicherheit sind selbstverständlich<br />gewährleistet. Für jeden Teilnehmenden bestünde die Chance bei der<br />Verlosung von einem von 8 Wunschgutscheinen im Wert von je 25€ zu<br />gewinnen.<br /><br />Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Euch gerne jederzeit zur Verfügung.<br />Über eine Rückmeldung würden wir uns sehr freuen!<br /><br />Mit besten Grüßen,<br />Leonora Schäfer im Namen des Studienteams OBSTACLE-S<br /><br /><br />----------------------------------------------<br />Mailtext:<br /><br />Betreff: Sozial ängstlich? Chance auf 8x 25€ bei 25-minütiger<br />Umfragenteilnahme<br /><br />Sie fürchten sich davor Vorträge zu halten oder haben Schwierigkeiten<br />Gespräche oder Telefonate mit fremden Personen zu führen? Ihnen<br />kommen solche Ängste in sozialen Situationen bekannt vor? Fühlen Sie<br />sich dadurch im Alltag beeinträchtigt, haben aber Mühe professionelle<br />Unterstützung in Anspruch zu nehmen?<br />Wenn Sie sich wiedererkannt haben, könnte unsere Studie interessant<br />für Sie sein!<br /><br />Wir wollen in unserer 25-minütigen Umfrage herausfinden wie eine kurze<br />psychologische Onlineintervention dazu beitragen kann Hilfsangebote<br />für Personen mit sozialer Ängstlichkeit leichter zugänglich zu machen<br />und spezifisches Wissen zu vermitteln.<br /><br />Sie profitieren mit Ihrer Teilnahme durch die Vergrößerung Ihres<br />Wissens über soziale Ängste und Unterstützung zur Nutzung von<br />psychologischen Hilfsangeboten. Zudem leisten Sie einen wichtigen<br />Beitrag, um den wissenschaftlichen Kenntnisstand zum Nutzungsverhalten<br />von Hilfsangeboten zu erhöhen damit die Versorgung und Therapie von<br />insbesondere sozial-ängstlichen Patienten zu verbessern.<br /><br />Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden 8 x 25€<br />Wunschgutscheine. Diese sind in 500 diversen Onlineshops und Filialen<br />einlösbar (Amazon, Ikea, Zalando, Thalia, Eventim etc.).<br /><br /><br />Wen suchen wir?<br />– Personen ab 18 Jahren mit Ängsten in sozialen Situationen<br />(soziale Ängstlichkeit)<br />– Menschen, die sich derzeit nicht in ambulanter Psychotherapie<br />oder auf einer entsprechenden Warteliste befinden<br /><br />Weitere Einschlusskriterien:<br /><br />– Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachniveau)<br />– PC/ Laptop mit Internetzugang und Tonwiedergabe<br /><br /><br />Wie komme ich zu der Umfrage? Bei Interesse bitte auf den folgenden<br />Link klicken:<br /><br />https://www.unipark.de/uc/obstacles/<br /><br /><br />Bei Fragen bzw. Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.<br /><br /><br />Freundlichste Grüße,<br />Das Studienteam OBSTACLE-S<br /><br /><br />-- <br />Fachschaft Biologie der Universität Heidelberg<br />Homepage: www.fsbio.de<br />Email: fs.bio@urz.uni-heidelberg.de<br /><br />Postanschrift<br />Fachschaft Biologie,<br />Im Neuenheimer Feld 230<br />69120 Heidelberg, Deutschland<br /><br />Sprechzeiten Fachschaftsdienst: <br />Montag: 18:15-19:15<br />Dienstag: 11:15-12:15<br />Mittwoch:11:30-12:30<br />Donnerstag: 11.00-12.00<br /><br />FS Raum im Theoretikum INF 305, Raum 046 <br />(bitte eigenen USB-Stick mitbringen) <br /><br />!!!!FS Dienst findet nur während des Semesters statt, NICHT in den SemesterFERIEN!!!!</html>