<html xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40"><head><meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=utf-8"><meta name=Generator content="Microsoft Word 15 (filtered medium)"><style><!--
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;}
a:link, span.MsoHyperlink
{mso-style-priority:99;
color:blue;
text-decoration:underline;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
{mso-style-priority:99;
color:#954F72;
text-decoration:underline;}
.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;}
@page WordSection1
{size:612.0pt 792.0pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
div.WordSection1
{page:WordSection1;}
--></style></head><body lang=DE link=blue vlink="#954F72"><div class=WordSection1><p class=MsoNormal>Newsletter: Neues zu den Professuren ab dem Wintersemester 2019/20<span style='font-size:12.0pt'><o:p></o:p></span></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Liebe (angehende) Musikwissenschaftler,</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>das lange Warten hat ein Ende. Nach den Probevorträgen und den langen Diskussionen sind nun 2 Rufe an die Universität Heidelberg ergangen.</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Vorher nochmal eine kurze Erinnerung an unsere nahenden Veranstaltungen:</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal><b>Montag, 8. Juli 2019, 20 Uhr: Sommerfest mit Jam-Session<o:p></o:p></b></p><p class=MsoNormal>Da es bisher sehr wenige Anmeldungen zur musikalischen Umrahmung des Sommerfestes gab, haben wir etwas umdisponiert. Es wird wie geplant ab 20 Uhr im Innenhof gegrillt. Bringt dafür bitte euer Grillgut mit, auch Spenden für das Buffet wären super.</p><p class=MsoNormal>Ansonsten bitten wir jede und jeden, ihr und sein Instrument mitzubringen, da wir gemeinsam bei einer kleinen Jam-Session musikalisch aktiv werden wollen.</p><p class=MsoNormal>Eintritt frei; um Spenden wird gebeten!</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal><b>Montag, 29. Juli 2019, 20 Uhr: Semesterabschlusskonzert mit Abschluss des Klavierspiel-Seminars<o:p></o:p></b></p><p class=MsoNormal>Wie bereits angekündigt, findet am 29. Juli unser traditionelles Semesterabschlusskonzert statt. Bitte tragt dazu eure musikalischen Beiträge bis 22. Juli auf der Liste an der Fachschaftswand ein oder sendet uns eine kurze Mail. Das Klavierspiel-Seminar und der Chor Singen aus Originalen von Frau Moths werden auch einen Teil des Programms bestreiten, über weitere Programmpunkte würden wir uns aber sehr freuen!</p><p class=MsoNormal>Auch hier soll im Anschluss im Innenhof gegrillt werden. Jeder bringt sein Grillgut und im besten Falle eine Spende für das Buffet mit, sodass einem gelassenen Abend zum Feiern nach den Klausuren nichts im Wege steht!</p><p class=MsoNormal>Eintritt frei; um Spenden wird gebeten!</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Nun aber zu den beiden Rufen:</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Alles nun Folgende ist der derzeitige Stand und noch nicht in trockenen Tüchern.</p><p class=MsoNormal>Für die Nachfolge Groote/Leopold erging ein Ruf an Frau Prof. Katelijne Schiltz, die derzeit an der Universität Regensburg unterrichtet. Nähere Informationen findet ihr hier:</p><p class=MsoNormal><a href="https://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/musikwissenschaft/personen/prof-dr-katelijne-schiltz/index.html">https://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/musikwissenschaft/personen/prof-dr-katelijne-schiltz/index.html</a></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Frau Prof. Schiltz kann aufgrund eines tragischen Zwischenfalls an der Universität Regensburg – ihr Kollege Prof. Wolfgang Horn verstarb plötzlich und unerwartet im Mai – noch nicht zum Wintersemester nach Heidelberg kommen, sollte sie sich mit der Universität Heidelberg einig werden und dem Ruf folgen.</p><p class=MsoNormal>Freundlicherweise hat sich daher Herr Dr. Kolb bereit erklärt, auch im kommenden Semester noch einmal die Vertretung dieser Professur zu übernehmen. Auch hier steht noch die Entscheidung durch die Universität Heidelberg sowie eine Zusage in bestimmten Punkten der Universität Mainz, wo Herr Dr. Kolb angestellt ist, aus.</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Für die Nachfolge von Frau Prof. Redepenning erging ein Ruf an Herrn Prof. Christoph Flamm, der derzeit an der Musikhochschule Lübeck unterrichtet und als Vizepräsident der Hochschule tätig ist. Nähere Informationen findet ihr hier:</p><p class=MsoNormal><a href="http://www.mh-luebeck.de/hochschule/dozenten/">http://www.mh-luebeck.de/hochschule/dozenten/</a></p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Sollte eine Einigung mit Kanzler und Rektor der Universität Heidelberg zu erzielen sein und er von seiner Position in Lübeck befreit werden, so könnte Herr Prof. Flamm bereits zum kommenden Wintersemester an unser Seminar kommen.</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Wie bereits oben erwähnt, ist dies zwar mittlerweile offiziell und wir dürfen diese Informationen weitergeben, ob die beiden jedoch den Rufen folgen bzw. sie mit der Universität Heidelberg über Rahmenbedingungen und dergleichen einig werden, ist noch nicht sicher. Auch haben beide noch weitere Rufe erhalten.</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Wir würden uns natürlich sehr freuen, recht bald zwei neue Professoren an unserem Seminar zu begrüßen, zumal die beiden sich kennen, sowie Lust hätten, gemeinsam in Heidelberg auf dem Bestehenden aufzubauen und dem Seminar zugleich neuen Schwung zu geben.</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Bei Fragen zu den Rufen und den damit verbundenen Umstellungen und Veränderungen in den kommenden Monaten könnt ihr euch natürlich jederzeit an uns wenden! Und macht Werbung für diesen Verteiler, hierüber werden wir künftig weiterhin informieren. </p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p><p class=MsoNormal>Viele Grüße</p><p class=MsoNormal>Eure Fachschaft</p><p class=MsoNormal><o:p> </o:p></p></div></body></html>