[Biologie-19-20] Fwd: Einladung zur Online-Veranstaltung: Wenn das Meer zurückschlägt?==?utf-8?q? – Über Frank Schätzings „Schwarm“, die wirklichen Bedrohungen und das UN-Abkommen zum Schutz der Meere
Fachschaft Biologie Uni Heidelberg
fs.bio at urz.uni-heidelberg.de
Mi Mär 22 15:09:29 CET 2023
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Einladung zur Online-Veranstaltung: Wenn das Meer zurückschlägt – Über Frank Schätzings „Schwarm“, die wirklichen Bedrohungen und das UN-Abkommen zum Schutz der Meere
Datum: Dienstag, März 21, 2023 11:22 CET
Von: Ilg Jana | Akademie R-S <Ilg at akademie-rs.de>
An: "fsbio at uni-hd.de" <fsbio at uni-hd.de>
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihnen ist sicher nicht entgangen, dass „Der Schwarm“ als teuerste deutsche Fernsehserie die ökologische Bedrohung der Weltmeere in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt hat. Wie auch die mehrfach ausgezeichnete Romanvorlage von Frank Schätzing zeichnet die Verfilmung ein dystopisches Szenario, in dem das ausgebeutete Meer erbarmungslos zurückschlägt. Alles nur Fiktion?
Die Abendveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, auch Ihre Fragen einem Experten vorzulegen: Der Meeresgeologe und Kenner von Roman und Verfilmung Prof. Dr. Gerhard Bohrmann zeigt - auch mit Einspielern -, inwiefern die Drohkulisse der Realität entspricht. Wir fragen auch, ob das aktuelle, als Durchbruch gefeierte UN-Abkommen für Meeresschutz wirkungsvoll gegensteuern und wie die derzeitigen Verhandlungen der internationalen Meeresbodenbehörde in Jamaika die kommerzielle Ausbeutung von Rohstoffen in der Tiefsee beschränken kann. Schon Juli dieses Jahres könnte der Tiefseebergbau beginnen …
Sie sind herzlich zu unserer Online-Veranstaltung eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heinz Hermann Peitz
- Fachbereichsleiter -
Fachbereich Naturwissenschaft und Theologie
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Im Schellenkönig 61
70184 Stuttgart
Telefon +49 711 1640 746
Telefax +49 711 1640 846
peitz at akademie-rs.de
www.akademie-rs.de
Die Akademie stellt sich vor: www.akademie-rs.de/akademieflyer
Projekt-Assistentin:
Mgr. Jana Ilg
- Projektassistentin -
Telefon +49 711 1640 756
Telefax +49 711 1640 856
ilg at akademie-rs.de
--
Fachschaft Biologie der Universität Heidelberg
Homepage: www.fsbio.de
Email: fs.bio at urz.uni-heidelberg.de
Postanschrift
Fachschaft Biologie,
Im Neuenheimer Feld 230
69120 Heidelberg, Deutschland
Sprechzeiten Fachschaftsdienst:
Montag: 18:15-19:15
Dienstag: 11:15-12:15
Mittwoch:11:30-12:30
Donnerstag: 11.00-12.00
FS Raum im Theoretikum INF 305, Raum 046
(bitte eigenen USB-Stick mitbringen)
!!!!FS Dienst findet nur während des Semesters statt, NICHT in den SemesterFERIEN!!!!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.uni-heidelberg.de/pipermail/biologie-19-20/attachments/20230322/fa75d3ff/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image1.jpeg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 6442 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.stura.uni-heidelberg.de/pipermail/biologie-19-20/attachments/20230322/fa75d3ff/attachment-0001.jpeg>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Einladung_Online_Wenn das Meer zurückschlägt_20230428.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 86589 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.stura.uni-heidelberg.de/pipermail/biologie-19-20/attachments/20230322/fa75d3ff/attachment-0001.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Biologie-19-20