[Biologie-19-20] Fwd:?==?utf-8?q? Mi.?==?utf-8?q? 22.?==?utf-8?q? Jan. - "Politikberatung - Schwerpunkt Bioökonomie"

Fachschaft Biologie Uni Heidelberg fs.bio at urz.uni-heidelberg.de
Fr Dez 20 14:46:23 CET 2024


-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Mi. 22. Jan. - "Politikberatung - Schwerpunkt Bioökonomie"
Datum: Donnerstag, Dezember 19, 2024 21:31 CET
Von: "VBIO e.V." <info at vbio.de>
An: <fsbio at uni-hd.de>




 

Liebe Interessierte der VBIO Softskill Seminare und Berufsfeld Infoabende,

 

in 2024 waren in 19 Webinaren 3080 Studierende und Interessierte anwesend.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken! Wir wünschen euch und
euren Liebsten eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein
gesundes und glückliches neues Jahr!

 

In den vergangenen Wochen haben wir selbstverständlich schon am Programm für
die kommende Saison gearbeitet (siehe unten). Die Einladungen zu den
einzelnen Webinaren bekommt ihr dann im neuen Jahr wieder in schickem
Layout. Hier schonmal ein erster Teaser für Januar:



Mittwoch, 22. Januar 2025, 18 Uhr
"Politikberatung - Schwerpunkt Bioökonomie"

 

mit Dr. Sandra Fendl (wiss. Referentin bei acatech - Deutsche Akademie der
Technikwissenschaften)

und Dr. Viola Bronsema (Geschäftsführerin der BIO Deutschland und Mitglied
im BioÖkonomieRat der Bundesregierung bis 2023)

 

Bioökonomie - damit ist eine moderne und nachhaltige Form des Wirtschaftens
gemeint, die auf der effizienten Nutzung von biologischen Ressourcen wie
Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen basiert. Zur biobasierten Wirtschaft
tragen alle Branchen bei, die biologische Ressourcen produzieren,
verarbeiten oder in irgendeiner Form nutzen.

 

Die Bioökonomie hat große Potenziale für eine nachhaltige Produktion und
klimaneutrale wirtschaftliche Prozesse, die es auszubauen gilt, muss sich
aber in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erst einmal durchsetzen und mit
Leben gefüllt werden.

 

Unsere beiden Expertinnen berichten aus erster Hand, wie sie zur
Politikberatung gekommen sind und welchen Stellenwert die Bioökonomie heute
und in der Zukunft haben wird.

 

Hier geht's zur Anmeldung zum Berufsfeld-Infoabend am 22. Januar 2024:
 <https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_NgEawQ40SGi5_-AdB4YpCw>
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_NgEawQ40SGi5_-AdB4YpCw

 

Besucht uns gerne auf www.master-bio.de <http://www.master-bio.de> , um euch
über zukünftige Veranstaltungen zu informieren und anzumelden (die
Registrierungslinks sind ab morgen, Freitag den 20.12.2024 dort zu finden):

*	Mittwoch, 05. Februar 2025, 18 Uhr - Berufsfeld Infoabend
Coordinating Research [EN]
*	Mittwoch, 19. Februar 2025, 18 Uhr - Berufsfeld Infoabend
Biolog/-innen in der Medizin
*	Mittwoch, 05. März 2025, 18 Uhr - Softskill Seminar
Einstieg in Pharma in Kooperation mit VAA
*	Mittwoch, 19. März 2025, 18 Uhr - Berufsfeld Infoabend
Laborarbeit mit Doktor-Titel?!
*	Mittwoch, 02. April 2025, 18 Uhr - Softskill Seminar
Preparing your CV and LinkedIn Profile [EN]
*	Mittwoch, 16. April 2025, 18 Uhr - Berufsfeld Infoabend
Careers in Academia [EN]
*	Mittwoch, 07. Mai 2025, 18 Uhr - Berufsfeld Infoabend
International Public Health [EN]
*	Donnerstag, 15. Mai 2025, 18 Uhr - Softskill Seminar
Persönlichkeitsprofile und Kommunikation

Bitte leitet diese E-Mail an alle Interessierten weiter, sie sind herzlich
willkommen!

 

Mit freundlichen Grüßen,

Carsten Roller & Simon Häußler

 

Dr. Carsten Roller - Ressort Ausbildung & Karriere - Verband Biologie,
Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland – VBIO e.V.
Geschäftsstelle München, Corneliusstr. 12, D-80469 München, Tel.: +49 89
26024573, Fax: +49 89 26024574

 

Besuchen Sie uns auch unter:         <http://www.vbio.de/> www.vbio.de
<https://www.facebook.com/VBio.Biologie>
https://www.facebook.com/VBio.Biologie        <https://twitter.com/vbioev>
https://twitter.com/vbioev

 

Der VBIO ist die gemeinsame Stimme der Biowissenschaften in Deutschland.
Hier sind über 4.500 individuelle, 24 institutionelle (weitere 17.000
Mitglieder repräsentierende) Fachgesellschaften sowie 78 kooperierende
Mitglieder (Firmen, Institutionen, Verbände und Fakultäten)
zusammengeschlossen. Vereinsregister VR 15995, Amtsgericht München, StNr.
143/223/30546. 

 

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie dies zu
entschuldigen. Wenn Sie in Zukunft nicht mehr über unsere kostenlosen
Seminare informiert, und somit aus unserem Verteiler genommen werden wollen,
antworten Sie bitte auf diese E-Mail mit dem Betreff Unsubscribe + Betreff
dieser E-Mail an  <mailto:info at vbio.de> info at vbio.de. Sie können uns
alternativ auch eine E-Mailadresse nennen, an die wir uns in Zukunft wenden
können. Vielen Dank!




-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : image001.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 6766 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <http://lists.stura.uni-heidelberg.de/pipermail/biologie-19-20/attachments/20241220/e36ff1cc/attachment.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste Biologie-19-20