[Biologie-19-20] Fwd: Tutorien GV2

Fachschaft Biologie Uni Heidelberg fs.bio at urz.uni-heidelberg.de
Fr Mär 8 20:29:19 CET 2024



-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Tutorien GV2
Datum: Freitag, März 08, 2024 11:38 CET
Von: Andrea Wolk <andrea.wolk at urz.uni-heidelberg.de>
Antwort an: Fachschaft Biologie Uni Heidelberg <fs.bio at urz.uni-heidelberg.de>

An: BIOLOGIE-2122 <biologie-2122 at listserv.uni-heidelberg.de>, biologie-2223 at listserv.uni-heidelberg.de, biologiemed at listserv.uni-heidelberg.de
Kopie: Fachschaft Biologie Uni Heidelberg <fs.bio at urz.uni-heidelberg.de>




Liebe Studierende,


wir hoffen, Euch geht es gut. Wir als Fachschaft wollen Euch im Rahmen dieser E-Mail über eine tolle Gelegenheit informieren und Euch um Eure Mithilfe bitten.

Wie ihr wisst, ist die Grundvorlesung 2 in Biologie ein wesentlicher Bestandteil des Studiums und bildet die Grundlage für viele weitere Studiumsinhalte und Kurse. Um sicherzustellen, dass alle Studierenden das bestmögliche Lernerlebnis erhalten, suchen wir derzeit nach engagierten Tutor*innen, die Lust haben, ihr Wissen für die Themen der GV2 (Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie) mit Anderen zu teilen!

Als Tutor*in kannst Du eine Schlüsselrolle dabei spielen, unseren Kommilitonen durch den vielen Lehrstoff zu helfen, sie bei Verständnisfragen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, sich auf die Klausur vorzubereiten. Diese Gelegenheit bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen zu helfen und wertvolle Unterrichtserfahrung zu sammeln, sondern auch die Chance, deine eigenen Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten als Lehrender weiterzuentwickeln. Vielleicht ist eine Tutor*innen-Position ja besonders für die Lehramtler unter Euch interessant! Geplant sind wöchentliche Übungsgruppen, in denen gemeinsam Themen und Fragen besprochen und geklärt werden können.

Vom Zeitaufwand her würde es sich etwa um 3 Stunden pro Woche handeln. Es erwartet aber niemand von Euch, dass ihr alle Themen nochmal im Detail durchgeht und erklärt! Die Tutorien sind lediglich als Anlaufstelle für diejenigen gedacht, die noch Fragen zu bestimmten Themen haben und diese in einer Gruppe mit anderen Studierenden und den jeweiligen Tutor*innen durchgehen möchten. 

Wenn wir damit Dein Interesse geweckt haben und Du Dir vorstellen könntest, als Tutor*in für die GV2 tätig zu werden, würden wir uns sehr über Deine Bewerbung freuen!

Lass uns in einer kurzen Mail wissen, 
 * wie Du heißt, * in welchem Studiengang Du studierst, * im wievielten Semester Du gerade bist und * warum Du gut für diese Rolle geeignet bist!
Wir würden uns sehr über Eure Bewerbung freuen! Natürlich stehen wir Euch immer gern mit weiteren Infos zur Verfügung, wenn ihr noch Fragen habt.    

Allerbeste Grüße
von eurer Fachschaft Biologie 

-- 
Fachschaft Biologie der Universität Heidelberg
Homepage: www.fsbio.de
Email: fs.bio at urz.uni-heidelberg.de

Postanschrift
Fachschaft Biologie,
Im Neuenheimer Feld 230
69120 Heidelberg, Deutschland
 Dr. Andrea Wolk
Faculty of Biosciences
Principal Study Program Coordinator
Im Neuenheimer Feld 234
D-69120 Heidelberg
Phone. (49) 6221-545640 Fax (49) 6221-544953
e-mail: andrea.wolk at urz.uni-hd.de http://www.bio.uni-heidelberg.de
 


-- 
Fachschaft Biologie der Universität Heidelberg
Homepage: www.fsbio.de
Email: fs.bio at urz.uni-heidelberg.de

Postanschrift
Fachschaft Biologie,
Im Neuenheimer Feld 230
69120 Heidelberg, Deutschland

Sprechzeiten Fachschaftsdienst (Nur während der Vorlesungszeit): 
Montag: 13:00 - 14:00
Dienstag: 12:00 - 13:00
Mittwoch: 12:00 - 13:00
Donnerstag: 13:30 - 14:30
Freitag: 9:10 - 10:10

FS Raum im Theoretikum INF 305, Raum 046 
(bitte eigenen USB-Stick mitbringen) 

!!!!FS-Dienst findet nur während des Semesters statt, NICHT in den SemesterFERIEN!!!!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.uni-heidelberg.de/pipermail/biologie-19-20/attachments/20240308/31956c42/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Biologie-19-20