[MuWi-Verteiler] MuWi-Newsletter Dezember
Fachschaft Musikwissenschaft Heidelberg
fsmheidelberg at googlemail.com
Mo Dez 2 12:37:22 CET 2019
*+++ Newsletter Dezember 2019 +++*
Liebe Studierende der Musikwissenschaft,
in folgendem Newsletter informieren wir Euch über die anstehende
Weihnachtsfeier, den Ruf zur zweiten Professur und weitere Veranstaltungen.
Ab dem Abschnitt „Weitere Angebote“ sind es zusätzliche Informationen,
bitte lest bis mindestens dorthin alle aufmerksam!
Veranstaltungen der Fachschaft:
*Dienstag, den 17. Dezember, 19:00 Uhr: Weihnachtsfeier und Jamsession*
An diesem Abend findet das Offene Weihnachtsliedersingen des Collegium
Musicum in der Neuen Aula statt, daher dachten wir daran beide
Veranstaltungen miteinander zu verbinden.
Wir laden Euch herzlich, ein um circa 19:00 Uhr warme Getränke und
Plätzchen im Musikwissenschaftlichen Seminar einzunehmen, bevor wir zum
gemeinsamen Singen für die Dauer der Veranstaltung (etwa 1h) in die Neue
Aula gehen. Im Anschluss gehen wir zurück ins MuWi, wo alle dazu stoßen
können, die vorher nicht dabei sein konnten.
Bei Glühwein, Feuerzangenbowle und Plätzchen wollen wir gemeinsam jammen,
also bringt alle Eure Instrumente mit!
*Ruf zur zweiten Professur*
Leider hat Frau Schiltz, die die Professur Groote/Leopold besetzen sollte,
den Ruf in Heidelberg ausgeschlagen. Nun wird der Ruf an eine*n andere*n
Kandidaten*in der Probevorträge gehen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
*Vorschau: *
*16. Januar* MuWi Movie Night
*10. Februar* Semesterabschlusskonzert – wir bitten um musikalische
Beiträge!
*Weitere Angebote* für Euch außerhalb des Seminars:
Das *ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart* (5.-9. Februar 2020) bietet Musik
der Jahrhunderte zusammen mit der Berliner Musikjournalistin Julia Kaiser
bereits zum zweiten Mal den *ECLATReporter-Workshop* an. ECLATReporter
spricht Studierende an, die gerne schreiben, nicht unbedingt selbst Musik
machen, aber gut beobachten und Fragen stellen können. Fachkundig begleitet
von Julia Kaiser erarbeiten sich die Workshop-Teilnehmer*innen
journalistisches Know-how und Antworten auf eine Reihe von Fragen: Wie
lässt sich neue Musik überhaupt in Worte fassen? Was sind die Essentials
für verschiedene journalistische Formate? Außerdem wird trainiert, wie
unterschiedlich man für ein Online-Magazin oder eine Tageszeitung arbeitet
und wie man Social Media als publizistische Plattform nutzt.Die Teilnahme
ist kostenlos. Anmeldeschluss ist der 16. Dezember 2019. Ausführliche
Informationen unter:
https://drive.google.com/file/d/1Gah_HrS9bj-ciMp-Y6W6nngxAcvuqzjX/view?usp=sharing
Als Ergänzung zu unserer MuWi-Movie-Night: Im Karlstorbahnhof gibt es eine
Vortragsreihe „Komik ohne Worte – zur Geschichte und Typologie des
Slapstickfilms“
19. Dezember 2019: Daniel Kothenschulte, Filmkritiker und -wissenschaftler,
Köln: Als Lachen wieder Trumpf war: Mel Brooks’ „Silent Movie“ und der
Slapstick als Retro-Phänomen. Filmvorführung: Silent Movie (US 1978, R.:
Mel Brooks)
9. Januar 2020: Judith Ellenbürger, Prof. Medien und Kommunikation,
Universität Hamburg: Handwerker / Mechaniker / Erfinder: Wie Buster Keaton
die Slapstick Comedy revolutionierte. Filmvorführung: The General (US 1926,
R.: Buster Keaton/Clyde Bruckman)
Wir freuen uns auf die kommenden Events.
Herzliche Grüße
Eure Fachschaft
Sitzungstermin: Mittwoch, 13:00 – 13:45 Uhr im SR
E-Mail: fsmheidelberg at googlemail.com
Instagram: @fsmuwi_hd <https://www.instagram.com/fsmuwi_hd/>
Facebook: Fachschaft Musikwissenschaft Heidelberg
@MusikwissenschaftHeidelberg
<https://web.facebook.com/MusikwissenschaftHeidelberg/>
Wer Änderungen an der Zugehörigkeit dieses Verteilers tätigen möchte, kann
sich HIER <fsmheidelberg at googlemail.com?subject=Abmeldung%20Newsletter>
melden
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.stura.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/private/muwiverteiler/attachments/20191202/8009d702/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Muwiverteiler