[MuWi-Verteiler] MuWi Newsletter Oktober

Henriette von Schnakenburg fsmheidelberg at googlemail.com
Do Okt 10 20:02:22 CEST 2019


Liebe Studierende der Musikwissenschaft,
 
ein schöner Sommer geht zu Ende und mit ihm auch die Semesterferien. Jetzt geht’s bei uns am Seminar wieder weiter!

Um möglichst früh alle Fachschaftstermine des kommenden Semesters bei euch in die Kalender eintragen zu können, kommen diese mit diesem Newsletter alle gebündelt auf euren Tisch:

 
Do., 24.10.2019 MuWi-Movie-Night (Filmvorschläge können gerne an uns gerichtet werden!!)
 
Kalenderwoche 51 Weihnachtsfeier mit Jam-Session (hier geben wir den genauen Termin so schnell wie möglich Bescheid!)
 
Do., 16.01.2020 MuWi-Movie-Night (Filmvorschläge können gerne an uns gerichtet werden!!)
 
Mo., 10.02.2020 Semesterabschlusskonzert
 
 
Wir würden uns sehr darüber freuen, bei den Veranstaltungen möglichst viele von euch zu sehen, es macht immer großen Spaß! Bitte beachtet, dass wir die Getränke und Snacks bei den Veranstaltungen auf Spendenbasis anbieten und keinen Eintritt verlangen, sondern auf euren gesunden Menschenverstand und auch ein bisschen eure Anerkennung plädieren!
 
 
Weitere Neuigkeiten:
Herr Flamm hat seinen Vertrag als Nachfolger von Frau Redepenning unterschrieben und wird bis zum kommenden Sommersemester noch Teilzeit in Heidelberg (er bekleidet noch eine Professur in Lübeck) und dann ab dem 1.3.2020 voll in Heidelberg sein. 
Auch hier nochmals die Information: Frau Redepenning wird trotzdem ihre Studierenden tatkräftig unterstützen und für Bachelor- und Abschlussarbeiten weiterhin für alle, die bei ihr studiert haben zur Verfügung stehen!


Außerdem hängt bald ein Kalender an der Fachschaftswand, in den auch jeder gerne Konzert-, Theater- oder andere Terminvorschläge eintragen darf und nach Begleitung suchen kann.
 
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Semester mit Euch
 
Eure Fachschaft 



Außerdem bekommen wir immer zahlreiche Mails mit interessanten Terminen und Aktionen, davon hier eine Auswahl:
 
Nightline Heidelberg: Die Nightline Heidelberg ist eine telefonische Anlaufstelle von Studierenden für Studierende. Unter der Telefonnummer 06221/184708 sind wir täglich für die Anliegen der Studierende zu sprechen – ganz nach unserem Motto „Wir hören zu“. Weitere Informationen sind auf www.nightline-heidelberg.de zu finden.
 
17. Oktober - 17 Uhr: Wildobstführung im Neuenheimer Feld 
Kaum jemand ahnt, wie vielfältig unsere Möglichkeiten zum Obstanbau im heimischen Garten durch Klimaerwärmung und modernen Garten- bau geworden sind. Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Auf den Spuren des Klimawandels“ von Ökostadt Rhein-Neckar (www.klimaprojekt.oekostadt.org)
 
31. Oktober 2019 um 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung Clara Schumann
Clara Schumann: Künstlerin – Geschäftsfrau – Mutter 
Herzliche Einladung ins Kurpfälzische Museum. Mit dem Kammerkonzert mit Querflöte, Klavier und Gesang beginnt die Ausstellung über die bedeutendste und erfolgreichste Pianistin des 19. Jahrhunderts, die bis zum 02. Februar 2020 zu sehen sein wird. 
 
09. November: Symposium über künstliche Intelligenz
Die Science Spreaders engagieren sich im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und möchten wissenschaftliche Themen für fachfremde Zuhörer*innen verständlich machen. Dieses Jahr möchten sie die verschiedenen Anwendungsbereiche der KI beleuchten und dabei ein realistisches Bild des aktuellen Standes der Wissenschaft zeichnen. Insbesondere werden die technischen Grundlagen der KI und ihre mediale Resonanz, sowie bereits auftretende Risiken herausgearbeitet.
 
7. - 10. November: Symposium „Ka-Ching! Der Klang des Geldes
– Ökonomische, soziale und ästhetische Aspekte von Geld und Musik“, am Musikwissenschaftlichen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die interdisziplinäre Tagung ist zugleich das 32. Symposium des Dachverbandes der Studierenden der Musikwissenschaften (DVSM).Weitere Informationen sowie die kostenfreie Anmeldung finden Sie unter www.klangdesgeldes.de.
 
19. und 20. November: akademika Messe im Augsburger Messezentrum
Mit dabei sind interessante Arbeitgeber wie amazon, Check24, Ehrmann, Flixbus, SIXT oder auch der VDI, die über Einstiegs- und Karrierechancen informieren und konkrete Stellenangebote für Akademiker vorstellen. Der Besuch der akademika ist für Studierende kostenfrei und bietet neben dem Messegeschehen das ebenfalls kostenfreie Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Bewerbung: CV-Check, Coaching, Bewerbungsfotos und vieles mehr. 
 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.stura.uni-heidelberg.de/cgi-bin/mailman/private/muwiverteiler/attachments/20191010/f0dff952/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Muwiverteiler