[MuWi-Verteiler] Newsletter Musikwissenschaft Juni 2021
muwiverteiler at mail.stura.uni-heidelberg.de
muwiverteiler at mail.stura.uni-heidelberg.de
Do Jun 3 14:47:47 UTC 2021
Liebe Studierende der Musikwissenschaft,
in diesem Newsletter möchen wir Euch informieren über:
- MuWi-Movie-nITe, 10. Juni, 20:15 Uhr auf Zoom und Netflix Party
- Gartenarbeit im Institutsgarten
- SongContest, Einsendeschluss 16. Juni 2021
- Zukunftswerkstatt, 10.-18. Juni
- Symposium des DVSM (Dachverband der Studierenden der
Musikwissenschaften), 9.-11. Dezember
- HeidiTeaches
*MuWi-Movie-nITe, 10. Juni *
Am 10. Juni werden wir, hoffentlich zum letzten Mal online, die nächste
MuWi-Movie-Night veranstalten. Wir schauen den Film die Truman-Show und
Patrick Mertens wird wie immer um 20:15 Uhr eine Einführung zur Filmmusik
von Philip Glass geben. Bitte tretet zur weiteren Koordination dieser
WhatsApp-Gruppe bei: https://chat.whatsapp.com/LBmj7G7t2ObJJ7cUxyBynu
Dort können wir für jede*n einen Netflix-Account organisieren sowie den
Zoom-Link zur Einführung schicken! Bis dann, wir freuen uns!
*Gartenarbeit im Institutsgarten*
In der Reading-Week haben einige fleißige Fachschaftsmitglieder sowie
tatkräftige Helfer den Garten im Innenhof des Insitutsgebäudes umgegraben
und neu bepflanzt. Wir freuen uns sehr über weitere Unterstützung, wenn
bald noch das zweite Beet in Angriff genommen werden soll. Außerdem wird
der Innenhof auch von Institutsseite mit Gartenmöbeln bestückt. Fürs
nächste Sommerfest und gemütliche Pausen und Abende im Innenhof ist also
alles vorbereitet!
*SongContest*
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung ruft der internationale Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“
junge Menschen erneut auf, sich musikalisch mit entwicklungspolitischen
Themen auseinanderzusetzen. Für Beiträge in Form einer partnerschaftlichen
Zusammenarbeit, gibt es dieser Runde einen speziellen Sonderpreis.
Einsendeschluss ist der 16. Juni 2021. Die genauen Teilnahmebedingungen und
weitere Infos finden Sie unter www.eineweltsong.de. Falls es zeitlich eng
werden sollte, schauen wir gerne, wie wir die Teilnehmenden unterstützen
können!
*Zukunftswerkstatt*
Zeitraum: *10.-18. Juni*, keine Bewerbungsfrist, nur Anmeldung.
https://www.uni-heidelberg.de/de/transfer/heiinnovation/heidelberger-zukunftswerkstatt
Die Zukunftswerkstatt macht sich die Zukunft und ihre Herausforderungen zum
zentralen Thema. Sie wird gemeinsam mit dem Transferzentrum der PH
Heidelberg veranstaltet und hier gibt es eine Plattform, um gemeinsam die
größten Veränderungen in den Bereichen Kunst, Kultur und Gesellschaft zu
betrachten. Teilnehmer*innen haben in der Zukunftswerkstatt die
Möglichkeit, innovative Lösungsansätze und neue Angebote für
zukunftsweisenden Themen zu entwickeln. Die vier Fokusthemen des Workshops
sind Wohnen & Arbeiten, Stadt & Land, zukunftsfähige Bildung und Kunst &
Kultur.
Solltet Ihr zur Zukunftswerkstatt Fragen haben oder weitere Informationen
benötigen, meldet Euch gerne jederzeit bei Dr. Tobias Matusch (
tobias.matusch at uni-heidelberg.de), der die Organisation des Workshops bei
hei_INNOVATION innehat.
*Symposium "Musikwissenschaftliche und musikalische ›Schulen‹? Strukturen,
Analyse, Dynamiken"*
vom *9.-11. Dezember* 2021 findet zum 33. Mal ein vom DVSM organisiertes
studentisches Symposium statt. Die diesjährige Ausgabe mit dem Titel
"Musikwissenschaftliche und musikalische ›Schulen‹? Strukturen, Analyse,
Dynamiken" wird erstmals komplett im Online-Format durchgeführt werden und
ermöglicht so einfacher denn je den Zugang zu internationalem Austausch für
Studierende. Der Call for Papers ist bereits geöffnet und läuft noch bis
zum 21. Juni. Einreichungen sind mit Abstract und Kurzbiographie an
vorstand at dvsm-verband.de erbeten. Teilnehmen dürfen Studierende aller
Semester bis hin zur Promotion. Wir haben uns in diesem Jahr außerdem
vorgenommen, auch innovative Tagungsbeiträge außerhalb des klassischen
Vortragsformates zu fördern. Mehr Information dazu findet ihr im hier
verlinkten CfP:
https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/e8740888-f33a-4d13-9d78-06d8cf984831/CfP%2033.%20DVSM%20Symposium_2021.pdf
*HeidiTeaches*
Gemeinsam mit dem Verein Studenten bilden Schüler e.V. möchten wir mit
Schüler*innen in Kinder- und Jugendheimen in den Sommerferien den
Schulstoff des vergangenen Jahres wiederholen, Lücken schließen und das
Gelernte weiter festigen. Der Unterricht in Kleingruppen soll zusätzlich
das gemeinsame Lernen und damit die Lernkompetenz fördern.
Du möchtest uns dabei unterstützen? Wir suchen nach Studierenden aller
Fachrichtungen, die Spaß daran haben, Wissen und Lernkompetenz zu
vermitteln. Ihr werdet die Kleingruppen aus je etwa 4-6 Schüler*innen
mindestens zu zweit betreuen, sodass ihr sowohl eine breite Palette an
Schulstoff abdecken als auch auf individuelle Bedürfnisse eingehen könnt.
Wir planen einen Workshop-Tag im Voraus, um dich mit unserem Lehrkonzept
vertraut zu machen und auf mögliche Besonderheiten im Umgang mit den
Schüler*innen vorzubereiten.
Du brauchst also keine Erfahrung mit Nachhilfe, musst nicht Lehramt
studieren und auch nicht in jedem Fach noch den gesamten Schulstoff der
Oberstufe auswendig können. Das wichtigste ist, dass du im Zeitraum vom
02.-29. August 2021 einige Tage Zeit hast, in denen du gerne an unserem
Projekt mitarbeiten möchtest. Außerdem solltest du dir überlegen, in
welchen Fächern und Jahrgangsstufen du dir vorstellen könntest, die
Schüler*innen zu unterstützen. Danach musst du dich nur noch unter dem Link
unter diesem Text anmelden und schon kannst du uns helfen, dich mit uns für
etwas mehr Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit einzusetzen. Wir
freuen uns auf dich!
Hier geht es zur Anmeldung:
https://studenten-bilden-schueler.de/heiditeaches/
Hier findet ihr den HeidiTeaches Instagram-Account:
https://instagram.com/heidi_teaches?utm_medium=copy_link
GaLieGrü
Eure Fachschaft
--
Fachschaft der Studierenden der Musikwissenschaft Heidelberg
Augustinergasse 7
69117 Heidelberg
fsmheidelberg at googlemail.com
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.stura.uni-heidelberg.de/pipermail/muwiverteiler/attachments/20210603/240d76e7/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Muwiverteiler