[Biologie-19-20] Fwd: [FSen] AK Awareness bewerben

Fachschaft Biologie Uni Heidelberg fs.bio at urz.uni-heidelberg.de
Di Jul 8 09:42:12 CEST 2025


Vom AK Awareness beim StuRa :) 


Auftakttreffen - AK Awareness 

Am 14.07. um 18.30 Uhr findet das Auftakttreffen des Arbeitskreis
Awareness in der Albert-Ueberle-Straße 3-5 statt. 

Aber was genau ist Awareness eigentlich?
Vielleicht sind euch schon auf Partys Awarenesspersonen aufgefallen.
Diese sind für einen da bei jeglicher Art von Vorfall da. Sei es eine
Panikattacke, Kreislaufprobleme oder Gewalterfahrungen. Awareness ist
jedoch mehr als das.
Awareness beschreibt im Grunde ein Konzept und eine Einstellung, bei der
es um Bewusstsein gegenüber Diskriminierung, mentaler Gesundheit und
(sexualisierter) Gewalt geht. Dabei sollen Strukturen geschaffen werden,
die diese Themen und die damit zusammenhängenden Probleme auffangen und
Betroffenen Unterstützung zukommen lassen. 
Warum ist das für uns als Studis wichtig?
Betreuer die FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, Non-binary, Trans und
Agender Personen) in ihrer Forschungsgruppe nicht ernst nehmen. Sexuelle
Übergriffe auf Partys und Kneipentouren. Abgabefristen, die wegen
(mentalen) Krankheiten nicht eingehalten werden können. 
Das alles sind Situationen, die wir alle vermutlich schon mal so oder so
ähnlich mitbekommen oder selbst erlebt haben. Awarenessarbeit in der
Verfassten Studierendenschaft könnte hier Konzepte und Strukturen
aufbauen, die solchen Probleme entgegenwirken und eine Anlaufstelle für
Betroffene sein können. 
Was wäre das Ziel für das Auftakttreffen?
Awareness wird bereits an verschiedenen Stellen durch Studis direkt oder
indirekt geschaffen. Im Auftaktreffen möchten wir die verschiedenen
Erwartungen und Bedürfnisse von uns als Studierenden an Awareness
sammeln. Wir würden dann gerne schauen, wie wir diese Ziele am besten
erreichen und mit den bereits existierenden Strukturen in Kontakt
treten. 

Falls das für dich interessant klingt, komm gerne vorbei!
Es ist kein Vorwissen nötig.



Mehr Informationen über die Mailingliste Biologie-19-20